MARTIJN
PEPELS
DIRIGENT

MARTIJN
PEPELS
DIRIGENT

BIOGRAPHIE

Was dem ersten Schlag vorausgeht…
Martijn Pepels (1978) blickt über den musikalischen Tellerrand hinaus. Er bezeichnet sich lieber als künstlerischen Leiter denn als Dirigenten. Im Moment leitet er das Orchester. Das sieht man von seinem Platz im Publikum aus. Aber in den Monaten davor … dann erfindet und gestaltet er. Das kreative Konzept. Was künstlerisch auf der Bühne passieren wird. Die atmosphäre. Die Beleuchtung. Die Menschen die er braucht. Der visuelle Look. Alles … bis zum ersten Strich.
Martijn wuchs in der südlimburgischen Ortschaft Meers an der Maas auf. Schon früh wurde die limburgische Blasmusikwelt zu seiner Welt. In verschiedenen Orchestern der Provinz wurde er zum Musiker und später zum Dirigenten ausgebildet. Er nutzt Musik und Kreativität, um Menschen zu verbinden und zu berühren. Er denkt gerne über Stil und Genre hinaus.
„Meine Motivation? Bei einer Aufführung muss etwas passieren. Eine Aufführung, die nicht perfekt ist, kann trotzdem ein Erfolg sein. Solange die Emotion für einen Moment spürbar war. Solange es einmal mucksmäuschenstill war. Das erreicht man, indem man außerhalb der Noten malt. Und indem man den Menschen, mit denen man arbeitet, Freiheit und Vertrauen gibt. Indem man ihnen erlaubt, mehr zu tun, als sie sich vorher zugetraut haben.”
CV
Martijn Pepels studierte Schlagzeug bei Pieter Janssen und Werner Otten an der Musikhochschule Maastricht. Anschließend absolvierte er den Studiengang HBO Musikmanagement an der Fontys Hogeschool in Tilburg. Im Jahr 2004 kehrte er nach Maastricht zurück, um Dirigieren bei Jan Cober zu studieren. Außerdem nahm er Dirigierunterricht bei Henrico Delamboye und Lucas Vis und besuchte Meisterkurse u. a. bei Jac van Steen. Er arbeitete mit dem renommierten Ulster Orchestra in Belfast und gewann 2014 die Silber- und Bronzemedaille bei einem Dirigierwettbewerb mit dem MAV Symphony Orchestra in Budapest. Martijn dirigiert eine Reihe von Amateurorchestern, ist aber auch regelmäßig als Gastdirigent bei professionellen Orchestern und Projekten im In- und Ausland gefragt. Im Jahr 2018 gründete er das professionelle Limburger Kammerorchester Heritage Sinfonietta, dessen künstlerischer Leiter er ist.
BIOGRAPHIE
Was dem ersten Schlag vorausgeht…
Martijn Pepels (1978) blickt über den musikalischen Tellerrand hinaus. Er bezeichnet sich lieber als künstlerischen Leiter denn als Dirigenten. Im Moment leitet er das Orchester. Das sieht man von seinem Platz im Publikum aus. Aber in den Monaten davor … dann erfindet und gestaltet er. Das kreative Konzept. Was künstlerisch auf der Bühne passieren wird. Die atmosphäre. Die Beleuchtung. Die Menschen die er braucht. Der visuelle Look. Alles … bis zum ersten Strich.
Martijn wuchs in der südlimburgischen Ortschaft Meers an der Maas auf. Schon früh wurde die limburgische Blasmusikwelt zu seiner Welt. In verschiedenen Orchestern der Provinz wurde er zum Musiker und später zum Dirigenten ausgebildet. Er nutzt
Musik und Kreativität, um Menschen zu verbinden und zu berühren. Er denkt gerne über Stil und Genre hinaus.
„Meine Motivation? Bei einer Aufführung muss etwas passieren. Eine Aufführung, die nicht perfekt ist, kann trotzdem ein Erfolg sein. Solange die Emotion für einen
Moment spürbar war. Solange es einmal mucksmäuschenstill war. Das erreicht man, indem man außerhalb der Noten malt. Und indem man den Menschen, mit denen man arbeitet, Freiheit und Vertrauen gibt. Indem man ihnen erlaubt, mehr zu tun, als sie sich vorher zugetraut haben.”
CV
Martijn Pepels studierte Schlagzeug bei Pieter Janssen und Werner Otten an der Musikhochschule Maastricht. Anschließend absolvierte er den Studiengang HBO Musikmanagement an der Fontys Hogeschool in Tilburg. Im Jahr 2004 kehrte er nach Maastricht zurück, um Dirigieren bei Jan Cober zu studieren. Außerdem nahm er Dirigierunterricht bei Henrico Delamboye und Lucas Vis und besuchte Meisterkurse u. a. bei Jac van Steen. Er arbeitete mit dem renommierten Ulster Orchestra in Belfast und gewann 2014 die Silber- und Bronzemedaille bei einem Dirigierwettbewerb mit dem MAV Symphony Orchestra in Budapest. Martijn dirigiert eine Reihe von Amateurorchestern, ist aber auch regelmäßig als Gastdirigent bei professionellen Orchestern und Projekten im In- und Ausland gefragt. Im Jahr 2018
gründete er das professionelle Limburger Kammerorchester Heritage Sinfonietta, dessen künstlerischer Leiter er ist.

“Freiheit und Vertrauen schenken. Dann entstehen die schönsten Dinge.”

MEDIA
MEDIA
“Musik verbindet. Musik berührt. Das ist der Kern von allem, was ich tue.”


CONTACT

Site design: brndt.nl
Tekst: De man van het woord
Realisatie: datbenikniet.nl
Copyright Martijn Pepels

Site design: brndt.nl
Tekst: De man van het woord
Realisatie: datbenikniet.nl
Copyright Martijn Pepels